| 
11. Dezember 2022, 17h, Zürich, Schlosserei Nenniger
Collection I-IV
Uraufführung von Edu Haubensak
Simone Keller, skordierter Flügel
________________________________________________________________________________
12. Januar 2023, 19h, Zürich, sogar theater (Premiere)
14. Januar 2023, 17h
18. Januar 2023, 19h
19. Januar 2023, 19h
22. Januar 2023, 17h
Eight New Songs for a Mad Kingdom
mit Jessie Marino, Simone Keller, Oliver Meier
Komposition: Jessie Marino
Regie: Philip Bartels
Instrumentenbau und Bühnenmechanik: Oliver Meier
Tontechnik: Philip Tschiemer
Licht: Yahya Hazrouka
Eine Produktion von ox&öl in residence am sogar theater
________________________________________________________________________________
26. Januar 2023, Stockholm, Dramaten, Kungliga Dramatiska Teatern (Premiere)
Maktens diskreta charm (The Discreet Charm of the Pillars of Society)
von Ahmed El Attar und Felicia Ohly
Inszenierung: Ahmed El Attar Musik: Hassan Khan
Soundtrack: Uriel Barthélémi, Schlagzeug und Elektronik; Simone Keller, präpariertes Klavier; Dirar Kalash, Oud; André Vida, Saxophon; PHØNIX16: Andrew Munn (Bass), Oskar Koziolek (Bariton), Michael Taylor (Countertenor), Veronika Böhle (Mezzo), Timo Kreuser (Leitung).
Tonmeister: Thanos Karakantas / Mix: Peter Weinsheimer (TRIXX-Studios Berlin)
________________________________________________________________________________
3. Februar 2023 (RELEASE)
Breathing – Remembering – Dissolving
Neue Kompositionen für vier Klaviere von Clara Allison, Seán Ó Dálaigh, Hassan Estakhrian, Julie Herndon, Manuel Pessôa de Lima und Marcel Zaes — ein Bay Area Pilot des American Composers Forum (ACF) und Innova Recordings
Kukuruz Quartett (Philip Bartels, Duri Collenberg, Simone Keller, Lukas Rickli)
⇒ jetzt verfügbar: digital auf BANDCAMP oder als CD Bestellung (20.- SFR) per E-Mail
________________________________________________________________________________
VERSCHOBEN
3. März 2023, 20h, Theater Bremen (Premiere)
11. März 2023
22. März 2023
5. April 2023
20. April 2023
9. Mai 2023
21. Mai 2023
4. Juni 2023
Die Nachkommende
Uraufführung von Ivna Žic nach ihrem Roman
Text, Regie, Konzept: Ivna Žic
Bühne: Sophie Reble
Musik: Simone Keller
________________________________________________________________________________
2. April 2023, 11h, Musikschule Weinfelden
Lust auf zeitgenössische Musik: ein Gespräch
Volkshochschule Mittelthurgau, Referentin: Simone Keller
________________________________________________________________________________
14/15. April 2023, Kunstmuseum Basel
MANYNESS – musical magnification for Shirley Jaffe
mit Mariella Bachmann, Ellen Fallowfield, Aleksander Gabryś, Ludovic van Hellemont, Simone Keller, Tatiana Touliankina und dem Ensemble DeciBells (Perkussions-Ensemble des Sinfonieorchesters Basel, Leitung: Domenico Melchiorre)
Musik von Svetlana Maraš (Uraufführung), Kaija Saariaho, Ruth Crawford Seeger, Julie Herndon, Jessie Marino, Philip Bartels (Uraufführung), Elliott Carter, Karlheinz Stockhausen und Iannis Xenakis
Konzeption: Simone Keller und Philip Bartels / ox&öl in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Basel
________________________________________________________________________________
23. April 2023, LIEDBasel
Liederabend
Musik von Stephanie Haensler (Uraufführung), Carola Bauckholt, Hans Erich Apostel, Paul Dessau, Georg Kreisler und Philippe Racine
Ruben Drole, Bassbariton. Simone Keller, Klavier
________________________________________________________________________________
6. Mai 2023, Walcheturm Zürich
NOR
Neue Kompositionen für Video, Instrumente und Synthesizer
Simone Keller, Keyboards, Modularsynthesizer
Luc Döbereiner, E-Gitarre, Modularsynthesizer, und Computer
Martin Lorenz, Vibraphon, Videosynthesizer und Oscillographics
________________________________________________________________________________
12/13. Mai 2023, Kunstmuseum Basel
MANYNESS – musical magnification for Shirley Jaffe
mit Mariella Bachmann, Ellen Fallowfield, Aleksander Gabryś, Helga Karen, Simone Keller, Martin Lorenz und dem Ensemble DeciBells (Perkussions-Ensemble des Sinfonieorchesters Basel, Leitung: Domenico Melchiorre)
Musik von Svetlana Maraš (Uraufführung), Kaija Saariaho, Ruth Crawford Seeger, Julie Herndon, Jessie Marino, Philip Bartels (Uraufführung), Elliott Carter, Karlheinz Stockhausen und Iannis Xenakis
Konzeption: Simone Keller und Philip Bartels / ox&öl in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Basel
________________________________________________________________________________
15. Mai 2023, Theater Rigiblick, Zürich
24. Mai 2023, Theater Ticino, Wädenswil
Kein Ort. Nirgends — Günderrode und Beethoven
mit Miriam Japp (Text) und Simone Keller (Klavier)
________________________________________________________________________________
11. Juni 2023, Sent
Merkwürdig ist Rorschach
Musik von Fanny und Felix Mendelssohn, Cristina Janett und Lara Stanić
Texte von Fanny Mendelssohn
Flurina Sarott, Violine. Cristina Janett, Violoncello. Simone Keller, Klavier. Philip Bartels, Sprecher
________________________________________________________________________________
18. Juni 2023, Samedan
Konzert Klaviertrio
Musik von Fanny und Felix Mendelssohn und Cristina Janett
Flurina Sarott, Violine. Cristina Janett, Violoncello. Simone Keller, Klavier.
________________________________________________________________________________
24. Juni 2023, Zeughaushof, Zürich, 15-19h
Vereinsfest SYM
Benefizveranstaltung Save Young Musicians
________________________________________________________________________________
27. Juni 2023, Kunstraum Walcheturm, Zürich
ÜberSchall
19h: Bewegungsworkshop «KörperBildSinnSprache» ohne grammatikalische Sprache in Zusammenarbeit mit movo, Verein für darstellende Künste mit gehörlosen und hörenden Menschen. (Leitung: Corina Arbenz und Maja Renn)
20h: Konzert Ensemble TZARA mit Stücken von Jessie Marino und Maja Bosnić
20.45h: Publikumsgespräch mit DSGS-Verdolmetschung, anschliessend gemeinsamer Apéro mit extremen Geschmacks-Kombinationen
Ensemble TZARA: Lua Leirner, Performance (als Gast). Raphael Camenisch, Saxophon. Murat Cevik, Flöte. Michael Eigenmann, Lichtgestaltung (als Gast). Sebastian Hofmann, Schlagzeug. Simone Keller, Klavier. Christoph Luchsinger, Performance. Christina Aiko Mayer, Violine. Moritz Müllenbach, Violoncello. Holger Stenschke, Elektronik (als Gast). Samuel Stoll, Performance.
|